Die Erste – Abstiegskampf in der Landesliga
Infos zu den Spielen
Seit dem 1. Februar hat der DSV einen neuen Trainer für die Liga. Andrè Wengorra trat aus beruflichen Gründen ins zweite Glied und kümmert sich eher um die Aufgaben eines Teammanagers. Für ihn konnte der DSV mit Stefan Gehrke einen renommierten Trainer gewinnen, der u.a. in Niedersachsen und in der Vorsaison mit dem HSV II in der Oberliga tätig war. Mit frischem Wind möchte das Team versuchen, den Anschluss an das untere Mittelfeld herzustellen und wenn möglich doch noch in den Kampf um den Klassenerhalt eingreifen.
Bei Curslack Neuengamme verlor das Team nach einer guten ersten Halbzeit mit 2:6. (Hz 2:3) Die Treffer von Randal und Ivan vor der Pause hielten das Spiel bis zur Pause offen. Nach dem Wechsel setzte sich der Gastgeber vor allem durch seine Standartstärke durch. 4 der 6 Treffer erzielten der SVCN nach Freistößen und Ecken. Das erste Heimspiel gegen den SC Condor musste abgesagt werden, und wird kurz vor Ostern (Do. 17.4.) nachgeholt. Nach dem so wichtigen 1:0 Erfolg im Heimspiel gegen den SC Schwarzenbek gab es im ersten der beiden Freitagsspielen bei Voran Ohe eine unglückliche 0:1 Niederlage. Michael Enning, dem im Spiel gegen Schwarzenbek noch das Siegtor gelang, traf in Ohe leider nur den Pfosten statt den Ausgleich zu markieren.
Die nächsten Spiele:
Nach dem Heimspiel gegen den Rahlstedter SC auf dem Programm (15.3. um 15:00) steht das Auswärtsspiel am Freitagabend bei Hamm United (21.3. um 19:30) im Stadion Hammer Park an. Anschließend erwartet der DSV den SC Vier & Marschlande am Silberberg (29.3. um 15:00). Am 6.4. geht es morgens um 10:45 zum SC Eilbek an die Fichtestrasse.
Rückblick
Trainer Andrè Wengorra war zuversichtlich, einen Kader zusammen zu haben, der die Klasse halten kann. Nach dem Abstieg aus der Oberliga musste natürlich das Ziel sein, sich in der Landesliga zu etablieren. Einige Stützen konnten gehalten, einige Talente in den Kader integriert und auch einige Neuzugänge an den Silberberg gelotst werden. In den Testspielen gab es noch schwankende Leistungen, die bei einem völlig neu zusammen gestellten Kader sicherlich normal sind.
In der ersten Runde im Pokal beim SC Willinghusen gab es einen 6:2 Sieg, in der zweiten Runde ein 6:0 bei Elazig Spor. In der dritten Runde gewann der DSV sensationell mit 3:2 gegen den Oberligisten SC Concordia. Als Knallerspiel wurde uns jetzt Altona 93 als nächster Gegner zugelost. Der DSV wehrte sich bis zum Ende tapfer und unterlag mit 0:2.
In der Landesliga gab es einen Rumpelstart in die Saison. Nach sechs Spielen stehen zwei Unentschieden und vier Niederlagen zu Buche. Nun gelang beim SC Schwarzenbek endlich der erste Sieg. Nach zwei Niederlagen beim Rahlsteder SC und gegen Hamm United steht dem DSV das Wasser leider schon bis zu Hals. Punkte müssen her, und zwar mehr als der erkämpfte Auswärtszähler (Tor durch Pascal Nägele) beim 1:1 beim SC Vier & Marschlande. Im durchaus wichtigen Spiel im Tabellenkeller gegen den SC Eilbek gab es ein doch enttäuschendes 1:3. Nach dem hart erkämpften und erspieltem Sieg gegen den SV Barsbüttel verlor das Team leider die nächsten wichtigen Partien und steht weiter am Ende der Tabelle. Sowohl beim ASV Hamburg (1:3 – wieder 2 Tore in der Schlussphase) als auch gegen SV Ahrensburg (2:5) oder bei Kosova (0:5) erreichte das Team die nötige Klasse für diese Liga (Verletzungen und Sperren werfen die Mannschaft zu oft aus der Spur) Mit dem letzten Aufgebot gab es auch beim SV Altengamme ein 0:4.