Die aktuellen Fussball News
Jugendteams geben Gas!
Im Frühjahr 2025 starten die DSV Jugendteams voll durch
Die A-Jugend des DSV unter Neucoach Erdinc Özer gewann die beiden letzten Spiele und belegt Platz 2 in der Staffel. Gleiches gelang der 2. C-Jugend von Trainer Gerhard Waldow. Die 1. C-Jugend von Trainer Kay Hille steht vor dem Aufstieg in die Bezirksliga (dann als B-Jugend). Eine Klasse höher soll es für die 1. D-Jugend gehen. Das Trainerteam Emanuel Selimi und Nika Purtzeladse peilt die Meisterschaft in der Bezirksliga an und würde damit in der neuen Saison in der jüngeren C-Jugend Landesliga spielen.
Außerdem spielen in der Frühjahrsrunde des HFV schon drei Mädchenteams der neuen Spielgemeinschaft Düneberg/Lauenburg um gute Platzierungen in Ihren Staffeln.
Ein weiteres D-Team und sogar ein E-Team wurde für Test- und Freundschaftsspiele gemeldet. Die Trainer um Bernd Muck (B-Mädchen), Laura Schwabe (C-Mädchen) und Thato Heyne (D-Mädchen) freuen sich zusätzlich über den Tag des Mädchenfußballs, der am 5.7.2025 am Silberberg stattfinden wird.
Stefan Gehrke neuer Ligatrainer
André Wengorra verlässt als Trainer den Düneberger SV. Aufgrund seiner beruflichen Situation, die dem Vorstand schon seit längere Zeit bekannt ist, wird ab sofort Stefan Gehrke das Traineramt am Silberberg übernehmen.
André Wengorra übernahm die Liga-Mannschaft des Düneberger SV im Sommer 2023 nach dem Aufstieg in die Oberliga Hamburg in einer sehr schwierigen Phase. Er hat große Identifikation mit dem DSV und unserer Ausrichtung gezeigt und wird dem Verein auch in Zukunft in neuer Funktion mit Rat und Tat zur Verfügung stehen und seine Ideen in die Weiterentwicklung des Vereins einbringen.
Nun übernimmt der ehemalige Trainer des Hamburger SV III (Gamesright Oberliga Hamburg) Stefan Gehrke das Amt am Silberberg. Gehrke trainierte dabei u.a. traditionelle Vereine wie den SV Arminia Hannover, den TSV Havelse U19 (damals mit Deniz Undav), den TSV Havelse (momentan Tabellenführer RL Nord) und den SC Concordia Hamburg. Mit dem ambitionierten Fußballlehrer will der Tabellenletzte der Landesliga Hansa versuchen, den Turnaround zu schaffen und den Verbleib in der Landesliga sichern. Der Düneberger SV begrüßt Stefan Gehrke am Silberberg ganz herzlich und freut sich auf eine interessante und hoffentlich erfolgreiche Zeit.
DSV meldet weitere Teams!
Zur Frühjahresrunde wird der Düneberger SV mit zusätzlichen Teams antreten. Neben der neu gemeldeten A-Jugend (die Truppe ersetzt die bisherige B-Jugend), den beiden C-Teams und den 3 D-Mannschaften (die 4. D geht nicht in den Spielbetrieb) kommen 3 E-Jugendteams, 5 F-Jugendmannschaften und weiter 3 G-Jugendteams zum Einsatz. Neben unseren B-Mädchen wird der DSV in Zusammenarbeit mit dem Lauenburger SV auch ein C-Mädchen und ein D-Mädchenteam in den Spielbetrieb beim Hamburger Fußballverband schicken. Nach den Düneberger Hallenwochen wird es auf dem Sportplatz am Silberberg richtig voll werden.
Wir würden uns freuen, wenn sich viele Zuschauer zu den Spielen einfinden.
Infos immer unter FUSSBALL.DE
Erfolgreiches Hallenturnier
Am 11. und 12. Januar 2025 richtete der DSV findet wieder das traditionelle Hallenturnier für Herrenmannschaften aus. Diesmal erstmals unter dem Namen „SES-Hallencup“: er endete mit einer Überraschung.
Die A-Junioren des VfL Lohbrügge (Regionalliga Nord) haben den Titel beim SES Hallencup 2025 gewonnen. Gegen das Team von Croatia Hamburg gewann man in der gut gefüllten OHG Sporthalle in Geesthacht nach Neunmeterschießen.
In einem spannenden Endspiel siegten die jungen Wilden mit 5:4 und sicherten sich so verdientermaßen den Turniersieg. Im Halbfinale bezwang das Team von Trainer Dimitrij Rikspun die Liga Mannschaft des VfL Lohbrügge mit 4:2. In der Hauptrunde unterlag man nur dem Lüneburger SV (1:2)!
Im Spiel um Platz 3 unterlag der Titelverteidiger Düneberger SV knapp mit 3:4 dem VFL Lohbrügge. Im Spiel um Platz 5. besiegte Vier- und Marschlande die DSV All-Stars mit 3:0.
Den 7. Platz belegte der Oberligist HSV III mit Marcell Jansen. Der Hamburger SV besiegte den Lüneburger SV mit 3:2 nach Neunmeterschießen.
Es war erneut ein tolles Hallenturnier in der. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei der Stadt Geesthacht, bei unserem Sponsor und Namensgeber SES Bau- und Haustechnik GmbH, bei Sport Direkt, bei allen Personen, die dafür gesorgt haben, dass es rund um das Turnier so reibungslos abgelaufen ist, sowie bei allen teilnehmenden Vereinen und Spielern!
Wir freuen uns auf die Neuauflage 2026!
DSV D-Jugendteams mit starker Herbstrunde
Die D-Jugendmannschaften des DSV sorgten in der gerade beendeten Herbstrunde für die ersten Erfolge. Die 2. D-Jugend erreichte die Vizemeisterschaft mit 10 Punkten aus 5 Spielen, die 1.D-Jugend wurde ebenfalls Vizemeister mit 12 Punkten aus 5 Spielen. Der Erfolg wurde zusätzlich mit dem Aufstieg in die Bezirksliga belohnt. Die 4. D-Jugend konnte in Ihrer ersten Saison auf dem 9er Feld gleich die Meisterschaft erringen. Mit 4 Siegen aus 4 Spielen und 25:8 Toren ging Platz 1 an den DSV. Alle drei Teams sind auch weiterhin im Pokal vertreten.
Hamburger Hallenrunden 24/25
Der Düneberger SV nimmt auch 2024 wieder an den Hamburger Hallenrunden teil. Mit 11 Teams geht es in und um HH um Tore und Punkte. Die 2. D-Jugend spielt um die Hamburger Meisterschaft, die B-Mädchen um den HFV Futsal Titel. Mit jeweils 3 Teams gehen auch die E-Jugend, die F-Jugend und die G-Jugend des DSV an den Start.
Infos zu den Spielen aller DSV Teams in Halle und Feld findet Ihr unter den einzelnen Teamseiten.
DSV mit Platz 1 im DFB Punktespiel
Der Düneberger SV nahm 2024 am DFB Punktspiel teil, das der Verband im Rahmen der Europameisterschaft durchführte. Mit vielen Aktionen rund um den Fußball, wie Schiedsrichtergewinnung, Fußballtage für Mädchen und Schnuppertrainings für neue Minikicker sicherte sich der DSV den ersten Platz im Landesverband Hamburg und erreichte mit 320 Punkten den Topwert vor Voran Ohe, dem Walddörfer SV und Union Tornesch.
Mit einem großen Ballpaket, vielen Trainingsmaterialien, Mini Toren und einem Gutschein bei 11teamsport belohnte der DFB die tolle ehrenamtliche Arbeit im Düneberger SV.
Danke an Alle die an diesem tollen Erfolg Ihren Anteil hatten!!
Übergabe der Walking Football-Tore
Der Hamburger Fußballverband hat in Person von Andreas Hammer (Vorsitzender der Kommission Ehrenamt im HFV) dem Düneberger SV zwei Walking Football Tore übergeben. Im Zuge des Projektes WALKING FOOTBALL CUP 2024 ermöglichte die Behörde für Inneres und Sport Hamburg die Möglichkeit, den Vereinen Tore und Liniensysteme zu übergeben. Der DSV hatte sich beworben und die Zusage bekommen.
6 Teams aus dem DSV und Gäste nahmen die Tore in Empfang und genossen den Tag mit viel Spaß und guter Stimmung. In unregelmäßigen Abständen will der DSV im Laufe des Jahres kleine Events veranstalten, an denen ALLE Menschen (m/w/d) ab 16 Jahren teilnehmen können. Ab 2025 ist geplant eine feste Mannschaft zu installieren. Wer Interesse hat, kann sich beim DSV unter dsvpiet@web.de gerne melden.
Infos >
DSV Teams – Saison 2024 / 2025
Während beim DSV dises Saison nur 4 Herrenmannschaften im Spielbetrieb stehen, spielen insgesamt 17 DSV Jugendteams auf dem Kunstrasen am Silberberg:
Die B-Mädchen (JG 2008-2011)
JG 2008/2009: Die 1. B – Jugend
JG 2010/2011: 1. C Jugend und 2. C Jugend.
JG 2012: 1. D Jugend, 2. D Jugend und die 3. D Jugend
JG 2013: 4. D Jugend
JG 2014: 1. E Jugend
JG 2015: 2. E Jugend
JG 2016: 1. F Jugend und 2. F Jugend
JG 2017: 3. F Jugend und 4. F Jugend
JG 2018: 1. G Jugend und 2. G Jugend
JG 2019/2020: 3. G-Jugend
Zu den Trainingszeiten der einzelnen Teams ⇒
Staffeleinteilungen der Saison 2024 / 2025
Der Hamburger Fußballverband hat die Staffeleinteilungen für die Jugendteams in der neuen Saison veröffentlicht.
Der DSV braucht Verstärkung
Der Düneberger SV freut sich über viele neue Kinder, die in unserem Verein Fußball spielen wollen. Doch neue Kinder und neue Mannschaften benötigen auch neue Trainer und Betreuer. Natürlich versucht der DSV im Bereich der Eltern Ehrenamtliche zu finden, die bereit sind, die Kids in der Woche beim Training und am Wochenende beim Spiel zu betreuen, doch das alleine reicht nicht.
Daher suchen wir Trainer und Betreuer, die Lust haben die Jugendteams im DSV mit zu begleiten. Im speziellen suchen wir für unsere Teams im Jahrgang 2014 (E-Jugend), Jahrgang 2015 (E-Jugend) und unser neues Mädchenteam (Jahrgänge 2012 – 2015), die wir gerne auch schon zur Frühjahresrunde 2025 in den Spielbetrieb des Hamburger Fußballverbandes melden wollen. Auch die anderen Teams würden sich freuen, wenn sich viele Leute im Verein engagieren wollen.
Der DSV bietet eine Sport-Ausrüstung und die Möglichkeit eine Lizenz zu erwerben oder eine Fortbildung als Jugendbetreuer zu besuchen.
Interessenten können sich gerne bei unserer Jugendleitung unter dsvjugendleitung@gmail.com per Mail melden.
„Scheine für Vereine“ für den DSV
REWE hat auch 2024 die Aktion „Scheine für Vereine“ aufgelegt. Der Düneberger SV hat wieder teilgenommen und freute sich über die große Unterstützung von allen Mitgliedern, Freunden, Fans und Familien wie im letzten Jahr. Der Verein konnte sich für die Jugendfußballabteilung 45 Bälle und einiges an Material anschaffen.
Der Düneberger SV sagt Danke.
Heiner Felsch – unser Ticketmaster
Mit dem letzten Heimspiel der Saison 2023/24 geht am 11.05.2024 eine Ära zu Ende. Unser Platzkassierer Heiner Felsch sitzt zum letzten Mal im Kassenhäuschen am Silberberg. Heiner hat über 20 Jahre mit den 1. Herren verbracht. Also von ganz unten bis nach ganz oben. Von trüben Zeiten in der Kreisklasse bis zur letzten Saison in der Oberliga. Seine Arbeit im Kassenbereich war keine einfache Aufgabe. Es gab viele Diskussionen und viel Geschnacke … wer muss oder will zahlen, wer nicht. Zahllose Phrasen prasselten auf ihn ein … „ich war früher mal Spieler“, „ich bin die Freundin von dem und dem“ … die Liste lässt sich endlos weiterführen. Heiner ist immer freundlich, aber bestimmt geblieben und hat auch gerne ein Auge zugedrückt. Er hat seine Treue zum Verein und zu den Gästen in den Mittelpunkt gestellt. Alle Zuschauer der letzten zwei Jahrzehnte kennen Heiner, obwohl er sich nie in den Vordergrund gespielt hat. Er hat nie etwas für seine investierte Zeit verlangt, das war Ehrenamt pur. Lediglich zu Weihnachten gab es Kleinigkeit. Wir können uns von Heiner alle eine Scheibe abschneiden.
Danke Heiner, wir werden dich vermissen. Mach es gut!
Qualle kommt!
Große Neuigkeiten beim Düneberger SV: der bekannte Schiri-Influencer „Qualle“ kommt uns besuchen!
Mit fast 1 Millionen Followern auf TikTok und Videos, die oft millionenfach angesehen werden, wirbt der Influencer für „Respekt für den Schiedsrichter“ und mehr Fairness auf dem Platz und setzt sich für positive Veränderung im Fußball ein.
Am 01. Mai wird er einen Workshop anbieten, bei einem Jugendturnier pfeifen und Autogramme geben. Das ist geplant:
Qualle Workshop 9:00-9:45h (bei Bedarf wird ein zweiter Workshop im Anschluss angeboten):
In seinem Workshop spricht Qualle über seinen Werdegang, Background zum Schiedsrichterberuf, seine Motivation und vermittelt Werte, um den Fußball wieder besser zu machen. Die Teilnahme am Workshop ist für alle offen und kostet 20 Euro pro Person. Schnell sein lohnt sich, die Plätze sind begrenzt und sehr begehrt! Anmeldung unter: dsv-event@gmx.de
Die Anmeldung wird erst nach Eingang der Gebühr und einer Bestätigung verbindlich.
Qualle pfeift – ca. 11:00h:
Schiri Qualle wird einige Spiele bei unserem F-Jugend Turnier pfeifen. Zuschauer sind willkommen, müssen aber während der gesamten Zeit hinter den Absperrungen des Spielfeldes bleiben, um den Ablauf des Turniers nicht zu stören.
Qualle gibt Autogramme – ab ca. 12:30h:
Triff Qualle persönlich, mach ein Foto mit ihm und hol Dir ein Autogramm.
Speis‘ und Trank zu fairen Preisen werden den ganzen Tag am Platz angeboten. Auch ein Qualle-Merchandise Stand wird aufgebaut.
Komm vorbei und erlebe Schiri Qualle live!
Kein Platz für Gewalt und Diskriminierung
In den letzten Wochen und Monaten kam es wiederholt zu Vorfällen mit Gewalt, Beleidigungen und diskriminierenden Äußerungen, die sogar zu Spielabbrüchen führten. Auch Teams des Düneberger SV und deren Eltern waren in solche Vorfälle involviert. Der Vorstand des DSV, der Fußballabteilung und die Gemeinschaft der Trainer und Betreuer der Mannschaften im Verein möchten sich klar von diesen Vorgängen distanzieren. Der Düneberger SV ist ein Multi-Kulti-Verein. Mit Spielern, Trainern und Betreuern aus über 20 Nationen. Der Respekt im Umgang Miteinander und allen (!) anderen Beteiligten im Sport ist für uns ein wichtiger Bestandteil des Vereinslebens.
Wir werden keinerlei Aktionen dieser Art dulden und alle Leute, die gegen unsere Leitlinien und Verhaltenskodex verstoßen von der Anlage verweisen und eventuelle Verfahrenskosten und Verbandsstrafen an diese weiterleiten.
gez. der Vorstand des Düneberger SV
Der Düneberger SV zeigt Flagge
Team-Sport stärkt Psyche
Die positiven Auswirkungen von Sport auf die seelische Gesundheit gelten als längst bewiesen. Dass dies bei Kindern und Jugendlichen nicht für alle sportlichen Aktivitäten gleichermaßen gilt, zeigt eine Studie der California State University. Das Team um Matt Hoffmann befragte mehr als 11.000 Neun- bis 13-Jährige und stellte fest: Mannschaftssport schützt vor Depressionen, Angsterkrankungen, sozialem Rückzug und Aufmerksamkeitsproblemen. Überraschenderweise zeigte sich bei Kindern, die Einzelsportarten betrieben, ein gegenseitiger Effekt: Sie litten nicht nur häufiger unter psychischen Problemen als die Team-Player, sondern auch als jene Gleichaltrigen, die überhaupt nicht aktiv waren.
Quelle: WamS vom 12. Juni 2022
Neuwahl des Abteilungsleiters
Am 15. Dezember fand am Silberberg coronakonform die außerordentliche Mitgliederversammlung der Fußballabteilung des DSV statt. Einziger Agendapunkt war die Wahl des Abteilungsleiters der Fußballabteilung. Der bisherige Leiter Thomas „Jay“ Josteit war bei der letzten Jahreshauptversammlung des Vereins im August aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl angetreten. Das Treffen verlief in harmonischer Atmosphäre. Jay gab einen kurzen Rückblick auf seine 15 Jahre in dieser Position und ließ die Erfolge Revue passieren. Als Nachfolger wurde einstimmig Jörg „Piet“ Petersen gewählt. Piet ist ein Urgestein des DSV, hat im Verein zahllose Ämter geführt, selbst noch aktiv bei den Super-Senioren und ist derzeit Kassenwart des Gesamtvereins. „Im Herzen bin ich Vollblutfußballer, gut vernetzt und sehe große Entwicklungsmöglichkeiten in der Fußballabteilung“, führt Piet aus.
Der DSV bedankt sich bei Jay für seinen unermüdlichen Einsatz über einen sehr langen Zeitraum und wünscht Piet einen guten Start in die neue Position und viel Glück bei seinen kommenden Projekten.
Vereinsdialog am Silberberg
Am 15.10.2020 hatten wir den Hamburger Fußballverband zum Vereinsdialog zu Besuch. Der Präsident Dirk Fischer, der stellvertretende Geschäftsführer Jörg Timmermann, sowie der Vorsitzende des Verbands-Jugendausschuss Jens Bendixen-Stach, diskutierten in lockerer Atmosphäre mit den Vorstandsmitgliedern der Fußballabteilung des Düneberger SV. Anwesend vom DSV: T. Josteit, J. Peterssen, E. Özer, F. Rocker.
So wurden Themen angesprochen, wie Schiedsrichtergewinnung, Kooperationen mit den Geesthachter Schulen, Besteuerung von Vereinen, Bürokratieabbau und einige andere Themen. Alle Fragen und Anregungen hat Präsident Dirk Fischer mitgenommen, mal abwarten, was passiert.
Sehr positiv hat der Verband auf die Tatsache reagiert, dass der DSV beim Thema sexualisierte Gewalt, im Vergleich zu anderen Vereinen, sehr weit vorne ist.
Am Ende der Gespräche wurde dem DSV noch ein voller Ballsack im Namen des HFV und DFB übergeben.
Artikel: Thomas Josteit
Bildquelle: Bergedorfer Zeitung (D. Schulz)
Fairness am Platz
Fair geht vor. Auch neben dem Platz. Eine neue Initiative des DSV. Auch die Eltern sind gefordert.
Bildquelle: DFB
News
Einladung zur JHV 2025 am 24. April. Mehr unter Vereinsnews
News
Neues Trainerteam stellt sich vor. Mehr unter Erste Herren
News
Karate: jetzt auch erfolgreich auf der NDM ’25. Mehr unter Karatenews
News
Mädchen: neue Spielgemeinschaft mit Lauenburg. Mehr unter Mädchenfussball
News
Inklusion: Walking Football Tore überreicht. Mehr unter Fussballnews
News
Klare Ansage zum Rassismus und Diskriminierung. Mehr unter Fussballnews